Die Vereinten Nationen (UN) sind eine internationale Organisation, die heute 193 Staaten umfasst. Ihr Ziel ist es, Frieden und internationale Sicherheit zu gewährleisten.
Umweltorganisation der Vereinten Nationen (UN Environment)
Es definiert die globale Umweltagenda, fördert die kohärente Umsetzung der Umweltdimension der nachhaltigen Entwicklung im System der Vereinten Nationen und tritt für die globale Umwelt ein.
Ihre Mission ist es, Partnerschaften im Umweltschutz zu fördern, die Menschen zu informieren und zu befähigen, ihre Lebensqualität zu verbessern, ohne die künftiger Generationen zu gefährden.
Die UN-Umweltversammlung ist ihr Leitungsgremium. Es trifft strategische Entscheidungen zu Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit, fördert eine starke Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik und leistet einen wesentlichen Beitrag zu zwischenstaatlichen Prozessen und UN-Verhandlungen.
Quellen : un.org – unenvironnement.org – United Nations Non-Gouvernemental Liaison Service (UN-NGLS)
Glaubwürdigkeit des Manta-Projekts: Unterstützt von Experten auf ihrem Gebiet (Verschmutzung der Ozeane durch Plastik, erneuerbare Energien, Recycling, Verwertung von Abfällen) wird es als eine der möglichen Lösungen für die Sicherung der Ozeane anerkannt.
Internationale Sichtbarkeit des Manta-Projekts, mit der Möglichkeit, mit den bereits an dem Thema beteiligten Regierungen und Vertretern der Zivilgesellschaft der Vereinten Nationen zusammenzuarbeiten und das Bewusstsein für andere zu schärfen (schriftliche und mündliche Beiträge zu öffentlichen Sitzungen leisten, relevante Dokumente erhalten, Die Mitgliedstaaten beteiligen sich an der Ausarbeitung der Tagesordnungen und der Beschlussfassung, nehmen an den Plenarsitzungen des Ausschusses für die Gesamt- und Ministerkonsultationen teil und tauschen sich aus und beteiligen sich anwesenden Regierungen).