Freiwillige Helfer
Helfen Sie mit die Weltmeere zu schützen, indem Sie sich einem engagierten, freundlichen und positiv denkenden Team anschließen.
Ein Freiwilliger für The SeaCleaners zu werden bedeutet :
- Mit einem lokalen Team zu agieren innerhalb einer internationalen Vereinigung
- Teilnahme an Veranstaltungen und konkreten Aktionen
- Einsatz Ihrer Fähigkeiten und/oder Erwerb neuer Fähigkeiten
- Zugriff auf Schulungskurse
- Über alle regionalen und internationalen Neuigkeiten informiert zu sein
- Neue Ideen vorzuschlagen und neue Projekte zu initiieren
Herunterladen
Kontaktieren Sie die regionale Delegation in Ihrer Nähe
Dezember 2017: erster Einsatz unseres ersten freiwilligen Helfer und jetzigen Leiters des Pols
2018 : 10 Freiwillige in Südfrankreich und 1 in Thailand.
2019: 350 Freiwillige in Frankreich und 46 im Ausland (hauptsächlich in der Schweiz, USA, Kanada, Belgien, Spanien, etc.)
2020: 556 Freiwillige in Frankreich und im Ausland
Werden Sie ein internationaler freiwilliger Helfer
Während einer Reise
- Kurzfristig (weniger als ein Monat)
– Weisen Sie uns auf Bereiche hin, die gereinigt werden müssen
– Dokumentieren Sie (Fotos, Videos) Ihre eigene Abfallsammlung
– Informieren Sie uns über gute lokale Praktiken
– Vermitteln Sie uns den Kontakt zu lokalen Organisationen/Unternehmen, die aktiv sind oder in unserem Namen handeln möchten
– Rekrutierung von freiwilligen Helfern
- Langfristig (ab einem Monat)
– Alle Aktivitäten eines Kurzzeitaufenthalts
– Entwickeln Sie Partnerschaften mit lokalen Organisationen (Verbände, Unternehmen, gewählte Vertreter, Einzelpersonen)
– Treffen und Handeln mit unseren lokalen Unterstützern.
– Stellen Sie uns Ihr wohltätiges Netzwerk vor
– Organisieren Sie aufklärende Aktivitäten, wie z. B. eine Müllsammelaktion
– Förderung des Gedankens einer Kreislaufwirtschaft
– Repräsentieren Sie The SeaCleaners bei Veranstaltungen (Konferenzen, Meetings, Messen, etc.)
In Ihrem Wohnsitzland
- Wenn Sie im Ausland leben
– Förderung der Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft
– Hilfe bei der Handhabung von Abfall
– Lokale ‘Best Practices’ fördern, unterstützen und schaffen
– Ein Netzwerk erstellen
– Stellen Sie die Verbindung zu Institutionen in Ihrem Heimatland her
– Förderung der Interaktion zwischen freiwilligen Helfern
- In Ihrem Heimatland
– Förderung der Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft
– Hilfe bei der Handhabung von Abfall
– Lokale Best Practices fördern, unterstützen und schaffen
– Ein Netzwerk erstellen
– Ermutigung und Unterstützung der Interaktion zwischen freiwilligen Helfern
– Erstellen Sie eine Außenstelle
Wenn Sie Anregungen haben, haben wir immer ein offenes Ohr. Alle Ideen sind willkommen!
Porträt unserer Freiwilligen

Regionale Delegierte für die Côte d'Azur
Emma Lathormas
Freiwillige Helferin Ile-de-France
Sarah Bazinm
Regionaler Delegierter für Ile-de-France
Benoit De Lamberterie